Monatlicher Immobilien-News Bulletin
Mai 2025
Wie bewertet man ein Haus?
Michel Paschoud
.png)
Der erste entscheidende Schritt beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie besteht darin, ihren Marktwert zu bestimmen. Obwohl es zahlreiche kostenlose Werkzeuge zur Bewertung einer Wohnung gibt, darunter eines, das direkt auf unserer Webseite zugänglich ist, welche Faktoren ermöglichen es uns, eine realistische Vorstellung vom Marktwert unseres Zuhauses zu erhalten?
Eine gängige Methode ist der Vergleich mit anderen Immobilien auf dem Markt, eine gängige Praxis unter Privatpersonen. Diese Annäherung hat jedoch ihre Grenzen. Es ist häufig zu hören: "Mein Nachbar verkauft sein Haus zu diesem Preis, und mein Preis ist höher". Das Problem liegt darin, dass der Nachbar oft nicht zu diesem beworbenen Preis verkauft. Seine Immobilie kann monatelang ohne Erfolg auf dem Markt sein. Daher ist es wertvoll, Zugang zu den Daten des Grundbuchs über die in den letzten Monaten oder Jahren abgeschlossenen Transaktionen zu erhalten.
Diese Daten haben jedoch ebenfalls Einschränkungen, da sie hauptsächlich die Fläche, das Baujahr und einen ungefähren Standort berücksichtigen. Der Zustand der Immobilie, das Vorhandensein eines Pools, die Aussicht oder ob der Kaufpreis mit dem tatsächlich bezahlten Betrag übereinstimmt, sind unbekannt. Dennoch bieten sie eine nützliche erste Schätzung.
Eine weitere Alternative besteht darin, den Wiederbeschaffungswert zu berechnen. Diese Methode besteht darin, den aktuellen Wert des Grundstücks (ermittelt durch den Vergleich mit ähnlichen Parzellen) zum Neubaubaupreis hinzuzufügen und die durch die Zeit akkumulierte Abwertung abzuziehen.
Schließlich, im Rückgriff auf den Vergleich mit Immobilien ähnlicher Merkmale im Angebot, gibt es Tools, die es ermöglichen, diejenigen mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen und langanhaltende Anzeigen auszuschließen, die den aktuellen Markt nicht widerspiegeln.
Ein realistischer Preis für eine Immobilie ist das Ergebnis der Kombination all dieser Elemente: das aktuelle Angebot, die jüngsten Transaktionen, der Wiederbeschaffungswert und die Erfahrung eines Fachmanns aus der Branche.
Europäische Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden
Easy Brava

Die EPBD-Richtlinie ist der rechtliche Rahmen der Europäischen Union, der die Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden festlegt. Diese Vorschrift hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und stellt zunehmend höhere Anforderungen an den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen.
Einer der relevantesten Neuerungen der letzten Überarbeitung der EPBD ist die Einführung von Einschränkungen für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien mit einer Energieeffizienzklasse unter bestimmten Schwellenwerten. Ab 2030 müssen alle Wohngebäude eine Mindest-Energieeffizienzklasse von E haben. Später, im Jahr 2033, wird dieser Schwellenwert auf D angehoben, um verkauft oder vermietet zu werden.
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die energetische Sanierung des bestehenden Immobilienbestands voranzutreiben und den Bau neuer Gebäude mit hohen Energieeffizienzstandards zu fördern.
Das Energieeffizienz-Zertifikat, das für den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie obligatorisch ist, ist zu einem entscheidenden Element im Immobiliensektor geworden. In Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz einer Immobilie sind nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine kluge Investition, die langfristige Vorteile für Eigentümer und die Umwelt bringt.
Das Haus des Monats


Fabulöse rustikale Immobilie, gelegen in den Hügeln von Santa Pellaia. Can Merla ist ein privates Paradies.
Es besteht aus zwei Stockwerken von jeweils etwa 250 m2, plus 80 m2 Lagerfläche. Die Immobilie bietet alle modernen Annehmlichkeiten dank der kompletten Renovierung, die vor 15 Jahren durchgeführt wurde.
Was die Aussicht betrifft, erstreckt sich von der westlich ausgerichteten Terrasse die Aussicht bis zum Monseny, 40 Kilometer entfernt, die gesamte Region umfassend.
Can Merla ist eine autarke Immobilie, dank eines Parks mit 36 neu installierten Solarpanelen und zwei Brunnen, die einen 45 Kubikmeter großen Tank speisen.
Weitere Informationen unter www.easybrava.com, ref. 01-1103
Marktdaten
Easy Brava

Laut den von idealista in seinem jährlichen Wohnbericht 2024 bereitgestellten Daten liegt die Mietbelastungsquote in der Provinz Girona bei 28,8%21,6% erreicht. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Anstieg der Anzahl der Haushalte von 3,7 Millionen in den nächsten 15 Jahren erwartet wird und dass der Markt bereits sehr niedrige Leerstandsquoten sowohl im Verkauf als auch in der Vermietung aufweist, ist kurzfristig mit keinem Preisrückgang zu rechnen. Wenn Sie zur Miete wohnen und Ersparnisse haben, ist es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt, um Ihr Hauptwohnsitz zu kaufen, und wenn Sie jung sind oder alleinerziehend, gibt es staatliche Hilfen, um dies zu erreichen.